Supply Chain Management

A B C D E F H I J K L M P R S T V

Supply Chain Management (Abk. SCM) beschreibt einen prozessorientierten Managementansatz. Dabei findet eine Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette statt, d.h. es werden die Materialen, finanziellen Mittel sowie Informationen aller am Prozess beteiligten Akteure (Hersteller, Händler, etc.) kontrolliert bzw. überwacht. Obgleich das Supply Chain Management oftmals mit der Logistik gleichgesetzt wird, beschränkt sich diese lediglich auf physische Aktivitäten. Innerhalb des SCM spielt vor allem der kontinuierliche Informationsaustausch der beteiligten Supply Chain Partner eine bedeutende Rolle, um beispielsweise frühzeitig Störungen in der eigenen Lieferkette zu kommunizieren. Der sogenannte „Supply Chain Manager“ plant, steuert und kontrolliert unternehmensübergreifend die gesamte Wertschöpfungskette.

Ziel des SCM für Unternehmen ist die Optimierung der Wertschöpfungskette, um möglichst kosteneffiziente sowie effektive Prozessabläufe gewährleisten zu können.

IHR DRAHT ZU UNS:

NEHMEN SIE KONTAKT AUF.

Sie haben Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen schnell und kompetent weiter:

09729 9077-200


MIETPRODUKTE ANFRAGEN

Sie haben 0 Produkte zur Anfrage vorgemerkt.
Merkliste löschen