Prinzipiell verfolgt das Lean Management zwei Ziele: Es soll eine Reduktion der Kosten und eine Steigerung der Kundenorientierung erreicht werden. Diese Ziele werden sowohl unternehmensintern als auch unternehmensübergreifend verfolgt.
Lean Management bezeichnet damit alle Methoden und Prinzipien, die dazu beitragen, eine Effizienzsteigerung der gesamten Wertschöpfungskette zu erlangen. Als Primärziel kann folglich die Reduktion von Verschwendung sowie die ideale Verknüpfung unterschiedlicher Prozesse genannt werden.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Ansatz des Lean Managements eine prozessorientierte und darüber hinaus höchst effiziente Unternehmensführung anstrebt.