Kleinladungsträger sind standardisierte Behälter aus Kunststoff. Sie werden sowohl für die Logistik in der Automobilindustrie als auch innerhalb der Zulieferindustrie verwendet.
Diese Art der Leistungsträger wird häufig auch als Kleinlastträger bezeichnet. Es handelt sich hierbei um Mehrwegbehälter, die meist vom Verband der deutschen Automobilbranche (VDA) durch die Norm 4500 standardisiert sind. Primär werden diese Behälter für die Lagerung und den Transport von Kleinteilen verwendet. Oftmals werden Kleinladungsträger auch bei der Kommissionierung eingesetzt.
Die sprintbox GmbH, als Dienstleister für professionelles Behältermanagement, bietet unterschiedliche Größen und Formate von Kleinladungsträgern an. Nähere Informationen finden Sie in den Bereichen Behältervermietung & Pooling.