Podcasts sind beliebt, ziemlich praktisch, praktisch überall – und ein echter Gewinn, wenn man echte Leidenschaft hineinpackt. Also machen wir’s einfach: im brandneuen Schäflein Podcast, den Sie ab sofort über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts streamen können. Für die zweite Folge haben wir Bernd Schäflein ans Mikro gebeten. Als Beirat von CargoLine wirft er […]
Logistik-Profis wissen nur zu gut, wie es sich anfühlt, eine komplexe Maschine(rie) durch so manche Turbulenzen zu steuern. Umso besser, wenn einem dabei auf ein kompetentes Team „am Boden“ zur Seite steht, auf das man sich blind verlassen kann. Nicht von ungefähr bezeichnen wir daher unsere zentrale Anlaufstelle für Kundenanliegen als Service Tower. Denn hier […]
„Wenn dir Gegenwind ins Gesicht weht, stell ein Windrad auf.“ „Auch aus Steinen, die im Weg liegen, kann man etwas bauen.“ „Wenn du vor einer Hürde stehst, nimm Anlauf.“ Warum haben sich kluge Köpfe immer wieder Sätze wie diese ausgedacht? Ganz klar: Weil sie eine zutiefst menschliche Eigenschaft beschreiben – nämlich die Kunst, Risiken in […]
Die Grundidee des sprintBOX-Netzwerks ist bereits über 20 Jahre alt, doch sie ist in der aktuellen Zeit bedeutender denn je. Geschäftsführer Heiko Raab erklärt im Video, wie dadurch ein Beitrag zu den Themen Nachhaltigkeit, CO₂-Reduzierung und Energiekosteneinsparung geleistet werden kann.
Allein in Röthlein und Umgebung begrüßte die Schäflein-Gruppe jüngst 32 Nachwuchskräfte zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres. Damit setzen die Logistik-Profis auch in puncto Personalplanung ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wachstum. „Willkommen in der Familie“ hieß es vom 01. bis 02.09.2022 für die neuen Teammitglieder im FlyingHirsch Obertheres. Dort konnten sich die neuen Auszubildenden nicht nur […]
Gemeinsam mit der FHWS forschen wir zu Computervision, Digitalisierung und Behältermanagement. Das kürzlich gestartete Forschungsprojekt „DIBCO“ setzt sich zum Ziel die Effizienz im Behältermanagement zu steigern und dadurch Mehrwegverpackungen in der Logistik als nachhaltige Alternative zu verbessern. Im Rahmen des Projektes wird u.a. ein Computervisionsystem zur Erkennung von Behältern ohne Label entwickelt. 👉 HIER geht`s […]
cobolution und Schäflein starten gemeinsames Robotik-Unternehmen
Kompetenzen bündeln und gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten: Mit dieser Agenda macht sich die cobolution logistics GmbH auf den Weg – ein neu gegründetes Joint-Venture des Robotik-Spezialisten cobolution und des mainfränkischen Logistikers Schäflein. Der Fokus dieser schlagkräftigen Kooperation liegt auf der Entwicklung verschiedenster Ready-to-use-Lösungen, die eine ganzheitliche Automation in verschiedensten Logistikanwendungen ermöglichen. Längst ist […]
Wiederverwendbare Behälter – oft auch RTI (Returnable Transport Items), oder auch wiederverwendbare Lademittel, oder Ladungsträger werden vorwiegend in der Automobilindustrie eingesetzt, erobern aber nach und nach auch andere Branchen. Diese Lademittel werden in KLT (Kleinladungsträger) und GLT (Großladungsträger) aufgeteilt. Andere Namen, die verwendet werden, sind zum Beispiel Schäferkisten und Sonderladungsträger. Sie dienen zur Lagerung, […]