Über uns
sprintBOX ist einer der führenden europäischen Dienstleister für das Management von Mehrwegbehältern im offenen und geschlossenen Pool. Als Dienstleister für professionelles Behältermanagement versorgen wir Sie nicht nur mit Ladungsträgern jeder Art und Größe, sondern kümmern uns auch um die Logistik des Mehrwegsystems. Bereitstellung in blitzsauberem Zustand, just-in-time-Versorgung bis in die Produktion, Verwaltung über eine webbasierte IT-Plattform und das Pooling – die unternehmensübergreifende Nutzung von Behältern – bilden den Rahmen für dieses ökonomisch wie ökologisch wertvolle Kreislaufsystem. Wir verbinden langjährige Erfahrung in den administrativen und operativen Abläufen der Behälterlogistik mit umfassenden Projekt-Know-how. So setzen wir die erarbeiteten Konzepte im laufenden Betrieb um und Sie profitieren bereits von Anfang an.
Unsere Dienstleistungen rund um das Behältermanagement sind modular aufgebaut. Individuell und flexibel bieten wir unsere Leistungen einzeln oder auch als Gesamtlösung an. Wir orientieren uns ganz an der Zielsetzung Ihres Unternehmens und liefern die für Sie optimale Lösung.
sprintBOX ist ein Tochterunternehmen der Schäflein AG. Das Leistungsportfolio umfasst neben dem Behältermanagement auch die Transportlogistik, die Lagerlogistik, Industriedienstleistungen und IT-Lösungen.
Unser Depotnetzwerk mit Reinigungs- und Aufbereitungsanlagen umfasst inzwischen rund 40 Depotstandorte in Deutschland und Europa … und wir bauen unser Netz kontinuierlich aus.
Unser Grundsatz: » Wir sind da, wo Sie uns brauchen. «
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- optimale Versorgung mit Ladungsträgern
- hohe Verfügbarkeit
- maximale Flexibilität
- Flächendeckendes Netzwerk
- Hybrides Transportnetzwerk
- Skalierbare Leistungen
- Eigenentwickelte IT-Lösung
- Ein Unternehmen der Schäflein AG
- Inhouse-Lösungen
- Green Logistics
- Qualität und Normen
So denken wir, so arbeiten wir
Lean
…als Fundament unseres täglichen Denkens und Handelns. Unsere Verfahrensweisen, Methoden und Denkprinzipien werden nicht nur durch Lean beeinflusst, sondern stehen als Grundsatz und fester Bestandteil in jeder Phase der gesamten Wertschöpfungskette.
Tradition
…als Basis unserer über 70-jährigen Unternehmensgeschichte bestimmt Haltung und Bewusstsein für die Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kunden und Partnern souverän übernehmen.
Flexibilität
…verstehen wir als unsere Fähigkeit uns jeden Tag aufs Neue mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft im Namen unserer Kunden einzusetzen. Nur wenn wir uns anpassen, können wir Teil des Prozesses werden.
Agilität
…beschreibt unsere Fähigkeit flexibel, aktiv, anpassungsfähig und mit Initiative in Zeiten des Wandels und Unsicherheit zu agieren.
Vertrauen
Wir verhalten uns fair, integer, offen und ehrlich gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Nachhaltigkeit
All unser Denken und Handeln folgt dem Prinzip der Langfristigkeit, des überlegten Umgangs mit Ressourcen und der Verantwortung für die folgenden Generationen.
Mitarbeiterorientierung
Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Wir ermöglichen berufliche Perspektiven, Freiraum zur Entfaltung und somit die Basis für Zufriedenheit und Sicherheit. Als Teamplayer übernehmen unsere Mitarbeiter durch ihre Persönlichkeit, ihr Engagement, ihr Können und Wissen Verantwortung für die Zukunft des Unternehmens.
Soziale Verantwortung
Wir unterstützen in unserer Region sportliche und soziale Organisationen in ihren Aufgaben und leisten einen kleinen Beitrag zum Aufbau sowie Erhalt dieser Einrichtungen.
Qualität und Umwelt
Für Qualität und Effizienz haben wir bei sprintBOX ein eigenes Programm.
Qualität erfüllt sich nicht durch ein Zertifikat an der Wand. Qualität ist eine Haltung, die zu mehr Performance und Wirtschaftlichkeit in logistischen Prozessen führt. Daraus haben wir für unsere Kunden ein eigenes Programm entwickelt: sprintBOX Supply Chain Excellence, kurz: SSCE. Unser Qualitäts- und Effizienzprogramm ermöglicht die fortlaufende Optimierung von Logistikprozessen. Es besteht aus verschiedenen Säulen, die eine tragende Funktion unserer Servicephilosophie bilden: Ihnen Logistikdienstleistungen bieten zu können, mit denen Sie einen Wettbewerbsvorsprung gewinnen.
Angefangen bei Grundprinzipien wie Ordnung und Sauberkeit, die in der Kaizen-Lehre der „5S“ beschrieben sind, sichert SSCE die Qualität unsere Leistungen für Sie auch in anderen Bereichen durchgehend ab. Sie wollen schlanker produzieren und Ihre Wertschöpfung erhöhen? SSCE stellt Projekte auf den Prüfstand, analysiert Prozesse und Wertströme von der Quelle bis hinter die Rampe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Supply Chain zu optimieren und die Kommunikation in Lieferantennetzwerken effizienter zu gestalten. Werden durch SSCE Störungen in Arbeitsabläufen erkannt, werden sie durch eine schnelle Einsatztruppe, in kleinen Teams, abgestellt. Im Ergebnis profitieren Sie nicht nur von deutlich schlankeren Managementprozessen. Sondern auch von einem Mehr an Lieferperformance, Transparenz… und Qualität natürlich.
Umweltfreundlich und kundenfreundlich: das gehört für uns zusammen.
Unternehmen werden heute auch danach bewertet, wie grün ihre Umweltbilanz ist.
Deshalb investieren wir für unsere Kunden in umweltfreundliche Logistikkonzepte. Dazu gehören Transportketten mit einer optimalen CO2-Bilanz. Depots und Standorte, die mit natürlichen Ressourcen schonend umgehen; weil sie beispielsweise über Wasseraufbereitungsanlagen verfügen oder in Energiesparbauweise errichtet wurden. Die Konsequenz, mit der wir dies tun, spiegelt sich in der ISO-Zertifizierung 14001. Die weltweit anerkannte Umweltmanagementnorm belegt, dass wir die Verbindung von Ökologie und Ökonomie als kontinuierlichen Verbesserungsprozess verstehen.
Unser Managementkonzept für Ladungsträger baut auf ökologischen und ökonomischen Prinzipien auf. Es verkürzt Wege, spart Kosten – und steigert dennoch die Verfügbarkeit.
Sie möchten Ihre Logistik umweltfreundlich gestalten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit gleichzeitig Ihr Budget schonen können.